Wort: campen
Kategorie: campen
Hobbys und Freizeitbeschäftigungen, Reisen, Autos und Fahrzeuge
Verwandte Wörter / Bedeutung: campen
campen am bodensee, campen am fluss, campen antonyme, campen auf albanisch, campen auf türkisch, campen bedeutung, campen bodensee, campen deutschland, campen frankreich, campen grammatik, campen holland, campen in deutschland, campen in frankreich, campen in holland, campen in kroatien, campen in norwegen, campen in schweden, campen italien, campen kreuzworträtsel, campen mit hund, campen nordsee, campen ostsee, campen synonym, campen übersetzungen, campingplätze, günstig campen, ostsee campen, wild campen, wild campen deutschland, wildcampen
Synonym: campen
zelten, kampieren, lagern
Kreuzworträtsel: campen
Anzahl der Buchstaben für das Wort - campen: 6
Anzahl Konsonanten: 4
Anzahl der Vokale: 2
Übersetzungen: campen
campen auf englisch
campen auf spanisch
campen auf französisch
campen auf italienisch
campen auf portugiesisch
campen auf niederländisch
campen auf russisch
campen auf norwegisch
campen auf schwedisch
campen auf finnisch
campen auf dänisch
campen auf tschechisch
campen auf polnisch
campen auf ungarisch
campen auf türkisch
campen auf griechisch
campen auf ukrainisch
campen auf albanisch
campen auf bulgarisch
campen auf weißrussisch
campen auf estnisch
campen auf kroatisch
campen auf isländisch
campen auf litauisch
campen auf lettischer
campen auf mazedonisch
campen auf rumänisch
campen auf slowenisch
campen auf slowakisch
Flexionen / Grammatik: campen
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | campe | ||
| du | campst | |||
| er, sie, es | campt | |||
| Präteritum | ich | campte | ||
| Konjunktiv II | ich | campte | ||
| Imperativ | Singular | camp! | ||
| Plural | campt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gecampt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:campen | ||||
Beliebtheitsstatistiken: campen
Am meisten gesucht (nach Städten)
Aurich (Ostfriesland), Leer (Ostfriesland), Freiburg im Breisgau, Oldenburg, Ulm
Am meisten gesucht (nach Region)
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Bayern