Wort: schläger
Kategorie: schläger
Kunst und Unterhaltung, Reisen, Unternehmen und Industrie
Verwandte Wörter / Bedeutung: schläger
andrea berg, charts schlager, deutsche schlager, radio schlager, schlager 2011, schlager 2012, schlager 2013, schlager 2014, schlager antonyme, schlager auf albanisch, schlager auf türkisch, schlager bedeutung, schlager berlin, schlager charts, schlager charts 2014, schlager der woche, schlager des jahres, schlager grammatik, schlager hits, schlager hits 2014, schlager kreuzworträtsel, schlager musik, schlager party, schlager radio, schlager starparade, schlager synonym, schlager übersetzungen, schlagermove, schlagermusik, youtube schlager
Synonym: schläger
Hit, Treffer, Erfolg, Schlag, Schlager, Knüller, Vokal, Bestseller, Verkaufsschlager, Erfolgsautor, Erfolgsautorin
Kreuzworträtsel: schläger
Anzahl der Buchstaben für das Wort - schläger: 8
Anzahl Konsonanten: 6
Anzahl der Vokale: 2
Übersetzungen: schläger
schläger auf englisch
schläger auf spanisch
schläger auf französisch
schläger auf italienisch
schläger auf portugiesisch
schläger auf niederländisch
schläger auf russisch
schläger auf norwegisch
schläger auf schwedisch
schläger auf finnisch
schläger auf dänisch
schläger auf tschechisch
schläger auf polnisch
schläger auf ungarisch
schläger auf türkisch
schläger auf griechisch
schläger auf ukrainisch
schläger auf albanisch
schläger auf bulgarisch
schläger auf weißrussisch
schläger auf estnisch
schläger auf kroatisch
schläger auf isländisch
schläger auf lateinisch
schläger auf litauisch
schläger auf lettischer
schläger auf mazedonisch
schläger auf rumänisch
schläger auf slowenisch
schläger auf slowakisch
Flexionen / Grammatik: schläger
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schlager | die Schlager |
| Genitiv | des Schlagers | der Schlager |
| Dativ | dem Schlager | den Schlagern |
| Akkusativ | den Schlager | die Schlager |
Beliebtheitsstatistiken: schläger
Am meisten gesucht (nach Städten)
Passau, Dortmund, Bochum, Dresden, Essen
Am meisten gesucht (nach Region)
Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt